Nägel
Ciaté Feathered Manicure (Feder Set) - Anwendung
11/15/2015
Angesichts der Ereignisse der Woche, wollte ich eigentlich heute keinen Blogpost hochladen. Da ich aber denke, dass der Post euch etwas ablenkt und auf andere Gedanken bringt, habe ich mich dazu entschlossen, ihn doch zu veröffentlichen.
Diese Woche habe ich euch ja bereits den Inhalt dieses Ciaté Sets gezeigt. Heute seht ihr das Ganze endlich im Auftrag. Und vorab: AHHHH, geeeiieeeeeel. Aber seht selbst.
Zuerst wird der weiße (im Set enthaltene Nagellack) aufgetragen
Anschließend wird auf den bereits trockenen Nagel eine Schicht Topcoat gegeben und darauf sofort vorsichtig eine Feder gelegt. Mit dem Finger etwas festdrücken, damit nichts mehr verrutschen kann.
Dann wird mit der im Set enthaltenen Nagelschere das Ende der Feder grob gekürzt. Mit den kleinen weißen Schwämmchen werden dann die Kanten abgeschliffen. Das hat erstaunlich gut funktioniert. Sie waren weder zu rau noch zu lasch. Danach vorsichtig einen Topcoat auftragen, sodass der komplette Nagel inklusive Feder bedeckt ist. Das wird dann auf jedem Nagel gemacht und das war's auch schon.
So sieht das fertige Ergebnis anschließend aus. Der kleine Finger erscheint etwas heller, da die Feder nicht ganz so schwarz war und die einzelnen Stränge nicht ganz so dicht aneinander. Wie etwa oben links im Bild.
Fazit
Wundervoll. Einfach wundervoll. Das ist tatsächlich etwas, das ich jederzeit wieder machen würde, da der Effekt außergewöhnlich ist, obwohl das Ganze wirklich nicht lange dauert. Man legt ja schließlich nur eine Feder auf den Nagel und schneidet den Rest ab. Ich habe diese Maniküre nun schon seit 5 Tagen und sie sieht fast noch wie am ersten Tag aus. An der Fingerspitze sieht man zwar etwas weißen Lack, weil sich die Federn dort abgenutzt haben, aber das macht gar nichts. Man spürt sie überhaupt nicht. Am ersten Tag war es jedoch noch etwas ungewohnt, da man die Feder nicht exakt an den Nagel feilen kann, sodass die Nägel etwas rau sind. Aber nach 2-3 Tagen merkt man davon gar nichts mehr. Die Haltbarkeit ist also wirklich unschlagbar. Entfernen kann man das Ganze leicht mit etwas Nagellackentferner.Nur eine Anmerkung: Man sollte die Feder nicht direkt an die Nagelhaut anbringen. Die kleinen Feder-Enden stehen dann nämlich etwas ab. Man sieht das bei meinem Ringfinger ganz gut. Lieber etwas weiter im Nagel selber anbringen, so entsteht auch ein schöner Ombré Effekt wie bei meinem Mittel- und Zeigefinger.
Produkte
- Ciaté Feder Set "What A Hoot": http://amzn.to/1OFeIrG
- Ciaté Feder Set "Ruffle My Feathers": http://amzn.to/1OFcWqx
- Weißer Nagellack: Ähnlich hier http://amzn.to/1JACYas
- Topcoat: Ähnlich hier http://amzn.to/1S3iVre
- Nagelschere: Ähnlich hier http://amzn.to/1RW1xAu
2 Kommentare
Danke schön für den tollen Tipp. Wird morgen sofort gekauft :-)
AntwortenLöschenYay, super! :)
Löschen