Review & Vergleich: Urban Decay Beached Bronzer "Bronzed" vs. Benefit Hoola Bronzer!

Heute dreht sich alles um diese zwei Prachtstücke: Der Benefit Hoola Bronzer tritt im Duell gegen den neuen Urban Decay Beached Bro...

Nailsallover Nails All Over Review Swatch First Impression

Heute dreht sich alles um diese zwei Prachtstücke: Der Benefit Hoola Bronzer tritt im Duell gegen den neuen Urban Decay Beached Bronzer in "Bronzed" an. Wen ich lieber mag? Seht selbst!



Nailsallover Nails All Over Review Swatch First Impression

Wenn es danach geht, welcher Bronzer öfter benutzt wurde.... Da gewinnt natürlich klar mein geliebter Hoola Bronzer. Aber den habe ich nun auch schon seit über zwei Jahren. Da dieser schon sehr... traurig drein schaut, musste ein Ersatz her. Ich wollte ihn nicht nachkaufen, weil ich einfach neue Produkte ausprobieren möchte. Das mache ich eigentlich viel zu selten. Ich habe mich dann für den neuen Bronzer von Urban Decay entschieden. Von der Verpackung her gewinnt um Meilen der Urban Decay Bronzer, weil es einfach das wunderschönste kleine Ding auf der ganzen Welt ist :D Aber davon habe ich bereits im letzten Post ausführlich gesprochen. Mir persönlich gefällt die wuchtige Verpackung des Benefit Bronzers nämlich überhaupt nicht. Es ist nicht platzsparend, alles wird dreckig und den Spiegel hätte man auch weg lassen können. Klar, es ist ein kleiner Pinsel dabei, aber den habe ich nie wirklich verwendet, weil ich ihn nicht wirklich gut finde (Aber auch hier scheiden sich die Geister). Nun kommt es ja aber auf die inneren Werte an, deshalb schauen wir uns nun einmal die farblichen Unterschiede an.

Nailsallover Nails All Over Review Swatch First Impression

Links ist der Urban Decay Beached Bronzer in Bronzed und Rechts daneben der Hoola Bronzer von Benefit. Auf den ersten Blick wird deutlich: Hoola ist viel aschiger, wo hingegen Bronzed um einiges wärmer ist. Beide sind wunderbar pigmentiert und lassen sich super verblenden. Zum Konturieren ist Hoola besser geeignet, aber selbst dafür gibt es bessere Produkte, die noch um einiges aschiger sind (beispielsweise das Konturpuder von Catrice, das um einiges billiger ist). 
Fakt ist, dass der Urban Decay Bronzer mit ca. 30 Euro 5 Euro weniger kostet und darin 1 Gramm mehr Produkt enthalten ist. Mir persönlich gefällt die Farbe von Hoola besser, aber ich denke, das ist Gewöhnungssache. Im Gesicht sehe ich keinen großen Unterschied. Der Urban Decay Bronzer lässt mich aber auf jeden Fall durch den rötlichen Unterton einen Tick gesünder aussehen. Und da ich immer noch etwas mit meinem Catrice Puder Schatten hinzugebe, fehlt mir der Hoola Bronzer nicht. Ich werde ihn noch komplett aufbrauchen (auch, wenn das in seinem jämmerlichen Zustand gar nicht mal so einfach ist, weil ich in diese verflixten Ecken nicht so gut rankomme... :D) aber dann wird erst einmal der Urban Decay Bronzer aufgebraucht. Und danach.... wer weiß, was dann für Produkte auf dem Markt sind.. eventuell wird es dann doch wieder Hoola. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.

Habt ihr einen der beiden Bronzer oder eventuell auch beide Produkte? 
Welchen findet ihr besser?




Verwendet


*Affiliate Links

You Might Also Like

0 Kommentare

Instagram