Beauty
Drogerie-Neuheiten #1: Garnier Mizellen Reinigungstücher (Vergleich mit Bebe Young Care Reinigungstüchern)
10/06/2015
Jeder liebt Mizellen-Reinigungswasser. Egal ob von Bioderma, L'Oréal, Nivea oder Garnier. (Anscheinend soll es nun auch eins von Balea geben, ich habe es aber bisher noch nirgends gefunden.)
Aber Mizellen Reinigungstücher? Was? Funktioniert das? Ich habe sie nun seit etwas längerer Zeit getestet und vergleiche sie außerdem mit meinen geliebten Bebe Young Care Reinigungstüchern.
Dann habe ich mich etwas mehr mit Gesichtspflege und -reinigung befasst und habe nun eine neue Abschminkroutine (ich benutze tatsächlich nicht nur Tücher, wer hätte es gedacht). Aber wenn es wirklich einfach nur ganz schnell gehen muss, greife ich auch heute noch einfach nur zu meinen Bebe Young Care Tüchern.
So. Was sollen diese Garnier Mizellentücher nun können? Auf der Verpackung steht Folgendes:
Reinigt wirksam & schonend und beruhigt in nur einer Anwendung. Optimale Verträglichkeit. Mit Mizellen-Wasser. Die neuen Mizellen Tücher von Garnier: Mit Seidenfasern gefertigt, dicke Reinigungstücher, getränkt mit Mizellenwasser, geeignet zum Reinigen empfindlicher Haut. Das Ergebnis: Unreinheiten, Talg und Make Up werden effizient entfernt, ganz ohne Reiben. In einer Anwendung wird Make Up entfernt und die Haut gereinigt, für ein sofortiges Gefühl von Frische und Wohlbefinden.
Soso, das klingt ja ziemlich vielversprechend. Ich fühle mich danach sofort wohl? Gut, das kann ich jetzt nicht bestätigen. Kommen wir mal zu meinem Fazit:
Pro:
Die Tücher sind wirklich schön feucht (was für eine einfache Reinigung sehr hilfreich ist). Sie fühlen sich unfassbar weich und seidig an (muss wohl an diesen ominösen Seidenfasern liegen). Das Hautgefühl danach ist sehr angenehm.
Contra:
Wasserfestes Make Up nehmen sie definitiv nicht weg. Da ich aber eigentlich so gut wie jeden Tag wasserfeste Mascara benutze sind diese Tücher nur für mein Gesicht geeignet. Wenn man sie fest auf das Gesicht drückt oder in der Hand zusammen drückt, kommt schaumiges Mizellenwasser raus. So fühlt es sich auch auf der Haut an, als ob man schaumige Seife vom Gesicht nimmt. Im Grunde genommen sind es ja nur Tücher, die in Mizellenwasser getränkt sind. Und da ich Mizellenwasser sowieso mit einem Wattepad jeden Tag verwende, ist es irgendwie sinnlos, zusätzlich noch diese Tücher zu verwenden, auch, wenn sie sich wirklich schön seidig anfühlen.
Kommen wir zum Vergleich zu meinem Holy Grail Produkt: Bebe Young Care 3 in 1 pflegende Reinigungstücher für empfindliche und trockene Haut.
Beide enthalten 25 Tücher, unterscheiden sich jedoch etwas im Preis (Bebe Young Care ca. 1,65€ und Garnier ca. 2,45€). Die Bebe Tücher nehmen auch wasserfeste Mascara ohne Probleme ab, sind sehr hautverträglich, trocknen die Haut nicht aus und sind (und bleiben auch lange Zeit) feucht. Klar, die Tücher von Bebe haben kein Mizellenwasser, aber das brauchen sie auch nicht.
Ich werde mir die Garnier Tücher nicht noch einmal nachkaufen, da ich bereits super zufrieden mit dem normalen Garnier Mizellenwasser bin. Es ist zwar etwas umständlicher, es auf ein Wattepad zu tropfen, als einfach ein Tuch aus der Verpackung zu nehmen, aber kostengünstiger und ergiebiger ist natürlich das normale Reinigungswasser. Jemand, der normale Mascara (und nicht wasserfeste) nimmt und bisher noch kein Mizellenwasser verwendet, dem kann ich die Garnier Tücher natürlich an's Herz legen, da sie genau das sind, was sie auf der Packung sagen und auch halten, was sie versprechen.
Habt ihr die Tücher schon einmal ausprobiert?
Produkte
- Garnier Mizellen Reinigungstücher: http://amzn.to/1MbvjwE
- Bebe Young Care Reinigungstücher: http://amzn.to/1JPg0YF
0 Kommentare