Beauty
Drogerie Neuheiten #2: Balea Reinigungsöl (Review & Vergleich mit L'Oréal Öl Richesse)
10/13/2015
Normalerweise geht es bei mir ja nur um Beauty, sei es Nagellacke oder Make Up. Aber da das Ganze Zeug natürlich wieder vom Gesicht runter muss (und das bei wasserfesten Mascaras gar nicht so einfach ist), geht es heute um Reinigungsöle. L'Oréal hat seit einiger Zeit ein Reinigungsöl auf dem Markt und nun gibt es die günstigere Variante von Balea. Ob beide das Gleiche bewirken, seht ihr heute.
Das Öl von L'Oréal enthält 150ml für 9,95€. Das von Balea 100ml für 2,45€. Balea ist also um einiges günstiger.
Zuvor habe ich das Reinigungsöl von The Body Shop verwendet. Leider kann ich euch die Flasche nicht mehr zeigen, da ich den kleinen Rest, den ich noch habe, in eine kleinere Flasche umgefüllt habe. Das war mein "Einstieg" in die Welt der Reinigungsöle. Davor habe ich mich ja nur mit meinen Bebe Young Care Tüchern abgeschminkt und war anfangs überhaupt nicht überzeugt von der Öl-Methode. Es war ölig, beim Abwaschen lief mir alles die Arme herunter und das ganze Prinzip war mir fremd. Aber (Übung macht den Meister) nun kann ich es mir gar nicht mehr ohne Öl vorstellen. Es ist eine richtige Routine geworden.
Nun aber zum eigentlichen Vergleich.
Bei Balea steht, dass zwei bis drei Pumpstöße für ein Gesicht reichen. Ähm... ja, wenn ich meine Wange ölig bekommen will, vielleicht schon. Für mein ganzes Gesicht brauche ich von dem Balea Öl locker 8 Pumpstöße. L'Oréal meint, dass man sogar nur 2-3 TROPFEN bräuchte. Ich weiß ja nicht, mit welchen Gesichtern die auf diese Maßangabe gekommen sind, aber von L'Oréal brauche ich circa 5 Pumpstöße. Ich finde es nämlich angenehmer, wenn an Öl nicht gespart wird. So kommt es mir wie ein richtiger Spa Trip vor.
Wenn man von der Tatsache jedoch absieht, erfüllen beide Öle ihren Zweck: Sie nehmen das Make Up runter. Auch wasserfeste Mascara. Ich gehe danach immer noch mit Mizellenwasser drüber, aber danach ist meine Haut gereinigt. Außerdem fühlt sie sich weich und gepflegt an.
Der einzige Unterschied, den ich festgestellt habe, ist der Geruch. Das Öl von L'Oréal duftet fruchtig frisch nach Melone, das von Balea hingegen hat kaum einen Eigengeruch. Was für die einen positiv und für die anderen negativ sein kann. Viele bevorzugen unparfümierte Gesichtspflege-Produkte, da das die Haut nicht reizt. Ich persönlich kenne mich mit Incis nicht genug aus, um etwas darüber zu sagen.
Ich persönlich werde mir nächstes Mal das von Balea nachkaufen (sobald ich die beiden aufgebraucht habe), da es einfach wesentlich günstiger ist und im Grunde genommen den gleichen Effekt hat (bis auf den Melonengeruch).
Habt ihr bereits eines der beiden getestet? Wie ist eure Meinung?
Erwähnte Produkte:
- The Body Shop Camomile Cleansing Oil: http://amzn.to/1jsjwTC
- L'Oréal Öl Richesse sanftes Reinigungsöl: http://amzn.to/1QlEmPl
- Balea Reinigungsöl
2 Kommentare
Großes Kompliment für die Neugestaltung. Ist super geworden. Bestimmt viel Arbeit gewesen :-)
AntwortenLöschenOh, dein Kommentar freut mich sehr :) Vielen Dank! Ja, das war Einiges an Arbeit, da ich mit HTML sonst nicht arg viel am Hut habe :D
Löschen